Wettbewerb – Pöstli 500 hoch 2
Da Anfang Mai die 500. Pöstliausgabe gedruckt wird, gibt es einen Wettbewerb zur Frage, wie das Pöstli wohl zukünftig aussehen könnte, nämlich wie man sich die 1000. Ausgabe vorstellt.
Wenn ihr auch Lust habt eure kreativen Ideen und Zukunftsvorstellungen zu Papier zu bringen, helfen wir euch im Jugendhüsli gerne bei der Umsetzung. Verschiedenes Bastelmaterial steht bereit und ihr dürft gerne ab sofort vorbeikommen und an euren Ideen arbeiten. Wir freuen uns sehr über dieses coole Projekt – also kommt gerne bei uns vorbei!
Einsenden kannst du deine Kreation direkt auf www.6274.ch oder bring sie einfach der Redaktion vorbei: Oetterli AG an der Rothlistrasse 3, in Eschenbach.
Einsendeschluss: 15. April 2023
Es gibt attraktive Preise zu gewinnen
1. Preis Fr. 150.– Gwärb-Gutscheine,
2. Preis Fr. 100.– ,
3. Preis Fr. 50.–,
4. Preis Fr. 20.–,
5. Preis Fr. 20.–
Deine Kreationen werden im Jugendhüsli am Mittwoch, 10. Mai 2023 ausgestellt und können dort von 14.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden.
Die Jugendkommission sucht neue Mitglieder!
Möchtest du dich als Jugendliche oder Jugendlicher selbst, als Elternteil, Bezugsperson oder einfach als Einwohnerin oder Einwohner von Eschenbach für die Angebote und Anliegen der Jugendlichen einsetzen? Dann melde dich doch über das Kontaktformular für weitere Informationen. Wir freuen uns über euer Interesse!
Neu!
Ihr findet uns jetzt auch auf Instagram unter jugendhuesli
Wie geht's dir?
Jetzt auf https://www.wie-gehts-dir.ch/ Gefühle entdecken und herausfinden, wie es dir gerade geht.
Die «Wie geht’s dir?»-App hilft dir, deine psychische Gesundheit zu stärken. Du lernst, die ganze Bandbreite deiner Gefühle bewusster wahrzunehmen, sie zu dokumentieren und mit Hilfe gezielter Massnahmen besser mit ihnen umzugehen – von A wie «AUSGEBRANNT» bis Z wie «ZUFRIEDEN».
Mit der «Wie geht’s dir?»-App kannst du
• deine Gefühle entdecken
• dein aktuelles Gefühl im App-Tagebuch speichern
• Tipps für deine psychische Gesundheit erhalten
• herausfinden, was dir guttut
• Unterstützung finden, wenn du sie brauchst